Diesen Artikel an Freunde versenden
Kaspar Hauser Stiftung sucht Ergotherapeut*in (*m/w/d)
EntwicklungsRaum für Lebensqualität: Miteinander. Füreinander. Gemeinsam auf dem Weg
Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Durch individuell angepasste Arbeit, Beschäftigungsmöglichkeiten nach Maß, künstlerische Therapien und einen ganzheitlichen Blick auf die von uns begleiteten Menschen gestalten wir Räume für die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Gemäß unserer anthroposophischen Grundorientierung ist unser Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität, Teilhabe und Selbstbestimmtheit zu ermöglichen. Mit unseren 175 Mitarbeiter*innen schaffen wir damit im Berliner Norden einen EntwicklungsRaum für ein zeitgemäßes miteinander Leben, Arbeiten und Wohnen für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf.
Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) suchen wir ab dem 01.01. 2021 oder zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n
Ergotherapeut*in,
(*m/w/d) in TZ (24-30 Wochenstunden).
Das gehört zu Ihren Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen
Wollen Sie Ihren Weg gemeinsam mit uns gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Senden Sie diese bitte ausschließlich elektronisch per eMail mit Anlagen (PDF-Format) bis spätestens zum 28.02.2021
online an bewerbung@kh-stiftung.de
Haben Sie Rückfragen? Dann gerne per eMail oder telefonisch unter: 030/474905-0
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Webseite unter: www.kh-stiftung.de
Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Durch individuell angepasste Arbeit, Beschäftigungsmöglichkeiten nach Maß, künstlerische Therapien und einen ganzheitlichen Blick auf die von uns begleiteten Menschen gestalten wir Räume für die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Gemäß unserer anthroposophischen Grundorientierung ist unser Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität, Teilhabe und Selbstbestimmtheit zu ermöglichen. Mit unseren 175 Mitarbeiter*innen schaffen wir damit im Berliner Norden einen EntwicklungsRaum für ein zeitgemäßes miteinander Leben, Arbeiten und Wohnen für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf.
Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) suchen wir ab dem 01.01. 2021 oder zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n
Ergotherapeut*in,
(*m/w/d) in TZ (24-30 Wochenstunden).
Das gehört zu Ihren Aufgaben:
- Heranführung an und Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf bei der Durchführung von sinnstiftenden Tätigkeiten sowie die Vermittlung von Bildungsinhalten im Rahmen einer BFB-Gruppe
- ganzheitliche Begleitung und Unterstützung ihrer Entwicklung zu mehr Selbstbestimmung und das Ermöglichen der Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben
- Durchführung von Einzelangeboten sowie gruppen- und standortübergreifenden Aktivitäten und Bildungsangeboten
- Unterstützung bei der Tages- und Wochenstrukturierung, bei der Aktivierung und Pflege von sozialen Kontakten und der Kommunikation
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von bereichsbezogenen und bereichsübergreifenden Konzepten (z.B. Gewaltpräventionskonzept)
- Durchführung von Pflegemaßnahmen (u.a. Hygiene, ggf. Medikamentengabe)
- Im Rahmen der Bezugsbegleitung: Erstellen des Teilhabeplanes, Dokumentation und Koordination des Hilfesystems
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Ausbildung/Studium
- kreative und /oder handwerkliche Fähigkeiten
- Kenntnisse in der Projektarbeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathievermögen
- eine lösungs- und zielorientierte Arbeitshaltung
- hohe Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- eine Vergütung nach AVB vom Paritätischen Wohlfahrtsverband
- umfangreiche Sozialleistungen wie Kinderzulage und betriebliche Altersvorsorge, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsabsicherung, betriebliches Yoga
- wir unterstützen unsere Mitarbeiter (m/w/d) in ihrer persönlichen Entwicklung durch regelmäßige Supervision und überdurchschnittliche Fort-und Weiterbildungen
- ansprechende Räumlichkeiten und die Nähe zur Natur
- ein lebendiges und vertrauensbasiertes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen in einer zugewandten und offenen Atmosphäre
- ein gelebtes Gewaltpräventionskonzept
Wollen Sie Ihren Weg gemeinsam mit uns gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Senden Sie diese bitte ausschließlich elektronisch per eMail mit Anlagen (PDF-Format) bis spätestens zum 28.02.2021
online an bewerbung@kh-stiftung.de
Haben Sie Rückfragen? Dann gerne per eMail oder telefonisch unter: 030/474905-0
Weitere Informationen finden Sie auf unsere Webseite unter: www.kh-stiftung.de



