Fachkraft als Gruppenleitung der Metallwerkstatt (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am Arbeitsleben mit dem Ziel, sie nach ihren Fähigkeiten in den jeweiligen Werkstattbereichen einzusetzen.
- individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Begleitung der Mitarbeitenden bei der Arbeit und Pflege (einfachste Behandlungspflege)
- die Förderung der Mitarbeiterenden entsprechend der individuellen Förder- und Bildungspläne in Zusammenarbeit mit dem Begleitenden Dienst und den Abteilungsleiter*innen
- systematische Beobachtungen und Dokumentation der allgemeinen Entwicklung und der Leistungsfähigkeit
- termin- und qualitätsgerechte Erledigung der Produktionsaufträge in wechselnden Arbeitsbereichen, sowie Qualitäts- und Quantitätskontrolle
- Wartung und Reparatur von Vorrichtungen und Werkzeugen, Geräten und Maschinen in wechselnden Bereichen
- Planung und Durchführung von Gemeinschaftsveranstaltungen in Ihrem Bereich
Zu Ihrem Profil gehört:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsfacharbeiter, Mechaniker, Schlosser, Werkzeugmacher oder vergleichbare Qualifikationen/ Erfahrungen im handwerklichen Bereich
- eine Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Zuverlässigkeit, Organisations- und Dokumentationsfähigkeiten und die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, sind wesentliche Voraussetzungen für die Arbeit in der Werkstatt.
- Praktische Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind erwünscht, aber nicht Bedingung.
- Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit sowie gute PC Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst als Elternzeitvertretung befristete Vollzeitstelle für 6 Monate, mit der Option auf Weiterbeschäftigung
- ein anspruchsvolle und vielseitige Arbeitsumgebung
- Vergütung nach Integral- Haustarif (Angelehnt an den TVL)
- Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeit in festen Strukturen, die u.a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung sowie Supervision
- Firmenticket und betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese per E-Mail oder schriftlich* an: werkstatt@integral-berlin.de
Integral e.V., Hermann — Blankenstein — Str. 49, 10249 Berlin