Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
für unseren Arbeitsbereich in der Abteilung Gartenbau und Landschaftspflege mit Schwerpunkt Landschaftspflege in Vollzeit (38,5 Wochenstunden).
Die LWB - Lichtenberger Werkstätten gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin-Ost. Derzeit werden in unseren sechs Betriebsstätten in Berlin-Lichtenberg und in 13 kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarktes mehr als 700 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen gefördert, qualifiziert und beschäftigt. Mit vielfältigen Produktions- und Dienstleistungen sind wir ein anerkannter, wirtschaftlich erfolgreicher Partner von Industrie und Behörden in Berlin.
Ihre Perspektive:
- ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem qualifizierten Team
- regelmäßige fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Haustarif (Vollzeit ab 2.565,49 € brutto/Monat, bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung ist eine höhere Eingruppierung möglich)
- zusätzliche betriebliche Sozialleistungen: z.B. unterschiedliche kostenfreie Sportangebote
- zunächst auf ein Jahr befristete Stelle mit Option auf Weiterbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am Arbeitsleben
- Vermittlung berufsübergreifender Lehrinhalte
- Dokumentation von fachlichen und persönlichen Entwicklungen der Menschen mit Behinderungen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen
- Strukturierung und Überwachung von Arbeitsabläufen: termin- und qualitätsgerechte Erfüllung der Dienstleistungsaufgaben, Anleitungsaufgaben, Organisation der Arbeit auf verschiedenen Einsatzstellen, Auftragsbearbeitung entsprechend Kundenanforderung und Absprachen, Erledigung der Aufgaben in Absprache mit dem Abteilungsleiter, Pflege und Wartung der bereitgestellten Geräte und Technik
- Weiterentwicklung der Gruppe unter pädagogischen und rehabilitativen Aspekten sowie Verlaufsdokumentation
Ihr Profil:
- Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufes als Gärtner/in; Land- bzw. Forstwirt o.ä. mit Nachweis über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung (im Bereich Garten- und Landschaftsbau)
- alternativ: Abschluss als Facharbeiter/in, Geselle/Gesellin oder Meister/in mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk
- alternativ: Abschluss als Arbeitserzieher/in, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w), Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in oder Heilpädagoge/Heilpädagogin mit ausgeprägtem Interesse und belastbaren Fähigkeiten im Bereich Gartenbau und Landschaftspflege
- Fahrerlaubnis, idealerweise C1E
- S1 notwendig
- pädagogische Eignung:
- Fähigkeit zur Vermittlung von beruflichen Kompetenzen an die Werkstattbeschäftigten
- sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder gleichwertige Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Teamgeist, soziale Kompetenz, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke
- erweitertes Führungszeugnis erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese bis zum 12.03.2021 unter Angabe der Vorgangsnummer: 804AB12032021FAB-Gala elektronisch (im pdf-Format, max. 10 MB) an Frau Steinborn: bewerbung@lwb.berlin.