Werden Sie Teil unseres Teams, das Menschen ein würdevolles Leben und Gemeinschaft ermöglicht. An unseren Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt engagieren wir uns für Menschen, die auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind und bilden in vielen sozialen Berufen aus. Wir, das sind 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir gehören zur großen Gemeinschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem der größten diakonischen Verbünde.
Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen!
Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH sind eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 angepassten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen. Wir bieten die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung. Im Landkreis Oder/Spree befindet sich unsere Zweigwerkstatt mit Arbeitsangeboten in Erkner, Storkow und Reichenwalde.
Für den Standort Reichenwalde suchen wir eine
Gruppenleitung (w/m/d)
40 Wochenstunden als Elternzeitvertretung
Unser Angebot - Ihr Vorteil:
- die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- jährliche Sonderzahlungen
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- Bezuschussung zu einem Firmenticket
- diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
- unsere Altersvorsorge
- Urlaubstage über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus
- Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Ihre tägliche Motivation:
- Umsetzung des Rehabilitationsauftrages der Werkstatt für behinderte Menschen im Verantwortungsbereich
- Mitarbeit im Team
- Erbringung der vereinbarten Teilhabeleistungen, Durchführung notwendiger Anleitungs-, Betreuungs-, Begleitungs- und Pflegeleistungen
- Dokumentation der Teilhabeplanung und der Erbringung der Teilhabeleistungen gemäß den betrieblichen Vorgaben bzw. den Vorgaben der Leistungsträger
- Mitwirkung am diakonischen Auftrag der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Ihr Profil - Unser Gewinn:
- abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Selbständigkeit und Flexibilität im Rahmen der übertragenen Aufgaben
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fortbildungen, Reflexion und Supervision
Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen unser Betriebsleiter, Herr Bodo Rentsch, unter der Rufnummer 0172/3625528 sehr gerne zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Mehr Informationen finden Sie hier .