im Bereich Leben und Wohnen | Ambulante Dienste | Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW).
Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeitende, die das Team dabei unterstützen, mit den von uns begleiteten Menschen an deren Zielen zu arbeiten. Darüber hinaus sollen auch administrative sowie konzeptionelle Aufgaben übernommen werden.
Aufgabenprofil im Wesentlichen:
- Vor- und Nachbereitung, Durchführung, Reflexion sowie Wirksamkeitskontrolle pädagogischer Förderangebote im Hinblick auf die individuell vereinbarten Ziele der Menschen mit Beeinträchtigung
- aktive, eigenverantwortliche Teilnahme an Zielplangesprächen
- Einhaltung und Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Dokumentations- und Berichtswesens (Erstellung, Durchführung und Überwachung)
- Individuelle Förderung der Kund*innen durch Beratung, Anleitung, Begleitung und Unterstützung zur Erreichung der vereinbarten pädagogischen Ziele
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren (fachlicher Austausch und Vernetzung)
- Organisation, Gewährleistung und Einhaltung der geltenden Qualitätsstandards im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen
- Aufbau und Pflege einer tragfähigen, professionellen Beziehung zu den Kund*innen und weiteren am Förderprozess beteiligten Personen
- pädagogische Ausbildung in den Bereichen Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation (z. B. Erzieher*in)
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden
- Teamfähigkeit sowie ein wertschätzendes Menschenbild, gute Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office u. a.) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eintragungsfreies Führungszeugnis, Nachweis einer vollständigen Covid-19 Impfung
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
- professionelles Deeskalationsmanagement (ProDeMa®) und Supervision
- persönliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Betriebssportangebote | Oasentage | Fahrradleasing (Eurorad)
- Teilzeit | 25 Std./Woche und Entgelt analog dem TVöD
- unbefristet
Wir erbitten ausdrücklich auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Ausschreibungsnummer:LuW_3_2022_056bis zum 03.06.2022 an die Leitung Personal oder per E-Mail als PDF-Dokument an: bewerbung@lhcelle.de