Aufgabenprofil im Wesentlichen:
- individuelle Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten
- Förderung in Kleingruppen gemäß der individuellen Förderplanung
- Elternarbeit und Dokumentation
- beziehungsvolle Pflege
- Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialassistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Klein- bzw. Krippenkindern
- Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein für die Bedürfnisse und Möglichkeiten von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- ein wertschätzendes Menschenbild, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- Kooperations- und Reflexionsbereitschaft
- sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office u. a.) und Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eintragungsfreies Führungszeugnis und Führerschein Klasse B
- Nachweis einer vorhandenen Masernschutzimpfung
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit mit bis 35 Stunden / Woche
- Tariflöhne nach TVöD - bis zu 13 Gehälter plus Prämienzahlung
- 10 Tage Zusatzurlaub zum gesetzl. Urlaubsanspruch | Sabbatical und zusätzliche Oasentage
- betriebliche Altersversorgung inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fahrradleasing
- Patensystem bei der Einarbeitung | zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Ausschreibungsnummer: LuL_1_2023_IKS an die Leitung Personal oder per E-Mail als PDF-Dokument an:
bewerbung@lhcelle.de
ppa. Justin Bangemann
Geschäftsleitung | Leitung Personal