Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Arbeitsverträge mit einer am öffentlichen Dienst orientierten Vergütung (TV Marli)
- Jahressonderzahlungen und eine 5-Tage-Woche
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 37 Tagen
- Arbeitszeitautonomie
- individuelle Einarbeitung
- Personalentwicklung, Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Bike-Leasing
- bedarfsgerechte Gesundheitsförderung und Betriebssport
- eine ganzjährige Veranstaltungskultur
- Berufs- und idealerweise Leitungserfahrung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Motivation zur Mitgestaltung neuer Organisationsstrukturen in der Werkstatt und der Beruflichen Bildung
- Vernetztes Denken, Analysefähigkeit und Überzeugungskraft
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- gute PC-Anwenderkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- aktuellen Nachweis über ein erweitertes Führungszeugnis
- Steuerung des Tätigkeitsfeldes Werkstatt in den Bereichen Rehabilitation, Pädagogik und Bildung in Zusammenarbeit mit einer weiteren Leitungskraft
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Werkstatt und der Beruflichen Bildung
- Zusammenarbeit mit dem Team der Werkstattleitungen
- Personalführung
- Koordination des Sozialen Dienstes
- Übernahme von Rufbereitschaften
- Vernetzung und Repräsentation der Leistungsangebote nach außen
- aktives Mitwirken an Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
- Sicherung der Qualitätsstandards
Bewerber*innen mit Behinderung erhalten von der Schwerbehindertenvertreterin Frau Barbara Könnecke unter Telefon: 0171 5532114 Unterstützung und Begleitung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter folgenden Link:
https://bewerbermanagement.net/t12es
Bewerbungsfrist: 02.03.2023
Marli GmbH
Carl-Gauß-Straße 13-15
23562 Lübeck
www.marli.de