Für unsere Teilhabeassistenz an Schulen in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n
Teilhabeassistent*in (m/w/d) gem. SGB VIII
25 Wochenstunden, befristet bis 30.06.2025.
Dienstort ist die jeweilige Schule. Die Arbeitsgestaltung richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Schule. In den Schulferien fällt in der Regel keine Arbeit an. Durch entsprechend hohe Arbeitsstundenzahl in den Schulmonaten mit Unterricht ergibt sich die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit. Der Arbeitgeber kann diese Verteilung der Arbeitszeit ändern. Der Erholungsurlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Lernunterstützung im Unterricht nach Anleitung und in Kooperation mit den Lehrkräften der Schule auf der Grundlage einer konstruktiven Beziehungsarbeit
- Hilfestellung beim Strukturieren komplexer Aufgaben, Transfer beim Verstehen der gestellten Aufgaben, Förderung der Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
- Unterstützung und Förderung beim Erlernen von Strukturen und Regeln im Schulalltag
- Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbständigkeitstraining
- Stärkung der Frustrationstoleranz, Reflexion von Konfliktsituationen, Abbau von auto- und fremdaggressivem Verhalten
- Förderung sozialer Kontakte sowie der Integration in den Klassenverband
- Abwendung und Unterstützung zur Vermeidung von Gefahren bei Schüler*innen
- Begleitung bei Schulveranstaltungen wie Klassenfahrten, Ausflüge und Praktika
- Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
- Berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation der Schüler*innen zur konstruktiven Beteiligung am Unterricht; nach Bedarf unter Anwendung spezifischer Methoden und Techniken
- Unterstützung und Förderung beim Erlernen eines angemessenen Kommunikationsverhaltens
- Fähigkeit zur Unterstützung von Schüler*innen, z. B. Aktivierung und Lenkung der Wahrnehmung im Unterricht
- Fähigkeit zur Übernahme von pflegerischer Assistenz
- Wertschätzender, freundlicher und respektvoller Umgang mit den Schülern*innen und Kooperationspartner*innen
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gute kommunikative Fähigkeiten, reflektiertes Verhalten, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur kollegialen Beratung im Kleinteam wird vorausgesetzt
- Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
- Vergütung nach TVöD-VKA / Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 8a, Fg. 1)
- 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Altersversorgung in der ZVK
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird
Von allen Bewerberinnen und Bewerbern möchten wir vor dem Beginn des Beschäftigungsverhältnisses ein gültiges erweitertes Führungszeugnis einsehen, für welches wir die Kosten erstatten.
In diesem Arbeitsbereich ist ein Nachweis über einen bestehenden Masernschutz notwendig.
Neugierig geworden?
Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau Kerstin Eichhorn, Dienststellenleitung, unter der Telefonnummer 069-53058309-17. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.pw-ffm.de über folgenden Link:
https://bewerber-pro5.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=61278&tenant=61278&lang=D#position,id=fedd227b-91ba-476e-ae3d-46dfd2366965

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pw-ffm.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
www.pw-ffm.de