Für unsere Wohnanlage „An der Praunheimer Mühle“ in Frankfurt-Praunheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Fachkraft im Gruppendienst der Wohneinrichtung (m/w/d)
30 Wochenstunden, unbefristet.
Die Tätigkeit wird im Schichtbetrieb ausgeführt und umfasst Dienste am Morgen, am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle der Assistenz, Pflege, Förderung, Unterstützung, Beratung und Aktivierung der auch schwerstbehinderten Klienten*innen
- Planung, Durchführung und Kontrolle der Gestaltung eines aktivierenden und fördernden Gruppen- und Betreuungsumfeldes sowie der Wohnraumgestaltung (Klientenzimmer und Gemeinschaftsräume)
- Unterstützung der Klienten*innen bei der Erledigung administrativer, insbesondere behördlicher und finanzieller Angelegenheiten
- Führung und Kontrolle der Klienten- und Rehabilitationsakten
- Aufbau einer bedarfsgerechten, wertschätzenden und vertrauensvollen Beziehung zu den Klienten*innen
- Übernahme von Bezugsassistenz
- Zuständigkeit für die individuelle Teilhabeplanung für einzelne, festgelegte Klienten*innen
- Gezielte Auswahl von Hilfe und Unterstützungsangeboten nach den Vorgaben der individuellen Teilhabeplanung
- Planung, Organisation, Durchführung der Hilfen zur Gestaltung des Tages zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, zur Sicherstellung sozialer Kontakte, zur Gestaltung der Freizeit sowie bei Festen und Feiern
- Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie die Anerkennung gemäß der Heimpersonalverordnung
- Wünschenwert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 / B
- Gute EDV -Kenntnisse (MS Office)
- Grundkenntnisse in Sozialrecht
- Fundierte Kenntnisse von Behinderungsarten
- Fundierte Kenntnisse über die Assistenz für und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung (auch älterer, intensiv verhaltensauffälliger und intensiv pflegebedürftiger Menschen)
- Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung
- Kenntnisse über Gesprächsführung
- Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse steuern und führen zu können
- Fähigkeit, fachliches Wissen und berufliche Erfahrung zu vermitteln und umzusetzen
- Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
- Team- und Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Wertschätzung und Empathie
- Integrationsfähigkeit, Kooperations- und Kompromissfähigkeit
- Reflexions- und Kommunikationsbereitschaft
- Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen, angemessen und ruhig zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Entscheidungsfähigkeit in belastenden Situationen
- Professioneller Umgang mit Klienten*innen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte (Kunst, Sport, Musik)
- Vergütung nach TVöD-VKA / Sozial- und Erziehungsdienst (S 8b, Fg. 1), inkl. verschiedener Zulagen
- 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Altersversorgung in der ZVK
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird
Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Frau Margit Bokelmann, Einrichtungsleitung, unter der Telefonnummer: 069/907487-0. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unseren Bewerberlink:
https://bewerber-pro5.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=61278&tenant=61278&lang=D#position,id=f23cc13f-acb1-4d8d-8ccb-5406e38aea67

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pw-ffm.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Was uns noch wichtig ist:
Von allen Bewerberinnen und Bewerbern möchten wir vor dem Beginn des Beschäftigungsverhältnisses ein gültiges erweitertes Führungszeugnis einsehen, für welches wir die Kosten erstatten.
Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
www.pw-ffm.de