Stellenanzeigen 08.11.23
Die in.betrieb gGmbH sucht zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2024 Auszubildende Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2024 suchen wir

Auszubildende Heilerziehungspfleger (m/w/d)

die den praktischen Teil der Ausbildung in unserem Werkstattbereich absolvieren möchten.

Zu Ihrer Ausbildung gehören:
  • der Einsatz in verschiedenen Bereichen der Werkstatt;
  • Einblicke in die Bereiche Tagesförderstätte und Ambulantes Wohnen;
  • Anleiter*innen aus den Bereichen Heilerziehungspflege, Krankenpflege sowie Arbeitserziehung;
  • ein umfassender Ausbildungsplan mit stufenweiser Anpassung an den Ausbildungsstand;
  • der Austausch mit mehreren Auszubildenden;
  • eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen.
Sie zeichnen sich aus durch:
  • einen mittleren Bildungsabschluss plus einer abgeschlossenen mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder einer Ausbildung als Sozialassistent*in;
  • eine positive Einstellung zu Menschen mit Behinderung;
  • die Bereitschaft zur Teamarbeit, Kontaktfreude und Organisationstalent;
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein;
  • EDV-Kenntnisse.
Das erwartet Sie:
  • abwechslungsreiche Gestaltung der praktischen Qualifikationen nach einem modernen Ausbildungskonzept mit Praxisanleitung;
  • ein innovatives Unternehmen, das die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung in den Vordergrund stellt;
  • ein Ausbildungsverhältnis nach TVAöD – BBiG, inkl. Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub, Lehrmittelzuschuss, jährliche Sonderzahlung und ein Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparren;
  • die Teilnahme an internen Fortbildungen sowie weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
Für umfassendere Informationen stehen Ihnen Frau Petra Hauschild, Telefon 06131 5802-168, oder Herr Jan Loeffler, Telefon 06131 5802-141, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine spannende Ausbildungszeit und erwarten Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023 per E-Mail an

bewerbung@inbetrieb-mainz.de.

Alternativ senden Sie bitte Ihre Unterlagen per Post an:

in.betrieb gGmbH
Gesellschaft für Teilhabe und Integration
Postfach 10 05 25
55136 Mainz
www.inbetrieb-mainz.de

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur mit einem frankierten Rückumschlag an Sie zurücksenden können.


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die