Stellenanzeigen 15.11.23
Die Praunheimer Werkstätten gGmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitraum eine Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)
Für unsere Werkstatt in Frankfurt-Fechenheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)
Vollzeit, befristet für ein Jahr

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Selbständige Leitung einer Arbeitsgruppe
  • Anleitung und Förderung der Werkstattbeschäftigten bei der Abwicklung von Produktionsaufträgen unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Organisation der Arbeitsabläufe in einer Arbeitsgruppe und Sicherstellung der Qualität der Arbeitsergebnisse
  • Förderplanung und Dokumentation
  • Individuelle Pflege sowie Assistenz im lebenspraktischen Bereich
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf zuzüglich des Abschlusses als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder sonderpädagogische Zusatzqualifikation; abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagog*in oder Arbeitserzieher*in
  • Liegt kein Nachweis für die gFAB vor, ist der Erwerb des Abschlusses verpflichtend. Dazu wird eine pw° finanzierte Fortbildung angeboten
  • Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3/B 
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Grundkenntnisse in pflegerischen Anforderungen, ggf. Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse über die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen
  • Kenntnisse in Gesprächsführung
  • Sorgfältige Arbeitsweise insbesondere bei der Bearbeitung von Aufträgen
  • Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu steuern und eine Arbeitsgruppe zu leiten
  • Kenntnisse über Behinderungsarten und deren Auswirkung
  • Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung wie Anleitungen und Unterweisungen, insbesondere unter der Berücksichtigung von Behinderungen 
  • Fähigkeit, fachliches Wissen und berufliche Erfahrung zu vermitteln und umzusetzen
  • Technisches Verständnis
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
  • Kenntnisse in Ergonomie und Arbeitssicherheit 
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Team- und Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit
  • Wertschätzendes und empathisches Verhalten
  • Integrationsfähigkeit, Kooperations- und Kompromissfähigkeit
  • Bereitschaft zur Reflexion eigenen professionellen Handelns
  • Hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit
  • Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren
  • Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte
  • Professioneller Umgang mit Klient*innen
  • Entscheidungsfähigkeit in belastenden Situationen
Warum zu uns?
  • Entgeltgruppe S 8a, Fg. 2 TVöD-VKA (Sozial- und Erziehungsdienst) mit gFAB, Entgeltgruppe S 7 mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation (SPZ) im Sinne der Werkstättenverordnung (WVO) oder eine dieser gleichgestellten Qualifikation; Entgeltgruppe S 4 TVöD-VKA (Sozial- und Erziehungsdienst) - ohne gFAB, sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder eine dieser gleichgestellten Qualifikation 
  • 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung
  • Altersversorgung in der ZVK
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
  • TV-Fahrradleasing
  • Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung 
  • Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird
Neugierig geworden? Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Gernot Ruffing, Werkstattleitung, unter der Telefonnummer 069/942180-26.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.pw-ffm.de über folgenden Link: https://bewerber-pro5.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=61278&tenant=61278&lang=D#position,id=52e0a30b-07a5-490a-8c9b-94d4132295c0 externer Link

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt. Von allen Bewerberinnen und Bewerbern möchten wir vor dem Beginn des Beschäftigungsverhältnisses ein gültiges erweitertes Führungszeugnis einsehen, für welches wir die Kosten erstatten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pw-ffm.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Praunheimer Werkstätten gemeinnützige GmbH
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
www.pw-ffm.de


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die