17. Juli 2019
Mit einer Onlinebefragung möchte der DVfR Fachausschuss „Berufliche Rehabilitation und Teilhabe“ in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg Stendal den aktuellen Stand zum Einsatz digitaler Technologien bei den Leistungserbringern der beruflichen Rehabilitation in Deutschland erheben. [mehr]
01. Juli 2019
Am 14. und 15. Oktober 2019 veranstalten Werkstatträte Deutschland e.V. eine Konferenz der Werkstatträte in Berlin. Die Konferenz mit dem Motto "Aktuelle Herausforderungen für Selbstvertreter*innen in der Werkstatt" richtet sich an Werkstatträte, Frauenbeauftragte und andere Interessierte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. [mehr]
24. Juni 2019
Jede dritte Frau in Deutschland war schon einmal von Gewalt betroffen. Heute, am 24. Juni 2019, startet unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey die Kampagne „Sicher Dir Hilfe!“ Die Ministerin ruft gemeinsam mit dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bundesweit dazu auf, die Rufnummer 08000 116 016 zu speichern und zu teilen. [mehr]
13. Juni 2019
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vergibt dieses Jahr erstmals den Bundesteilhabepreis. Der Preis wird unter dem Motto „Inklusiv-Sozial-Innovativ – ISI“ ausgeschrieben, ist Teil der InitiativeSozialraumInklusiv (ISI). Prämiert werden damit herausragende Beispiele eines inklusiven Sozialraums in Kommunen und Regionen, die zu mehr Teilhabe für alle führen. [mehr]
23. Mai 2019
Die Diskussion um die Zukunft der Werkstätten:Messe wird schon länger geführt. Auch auf der Werkstätten:Messe 2019 gab es viele und kontroverse Diskussionen darüber, ob und wie es mit der Veranstaltung weitergehen wird und welches Format künftig das passende sei. [mehr]
09. Mai 2019
In der öffentlichen Online-Diskussionsrunde „Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen gestalten“ veranstaltet von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation geht es ab dem 9. Mai 2019 um den Stand der Umsetzung der reformierten WMVO. [mehr]
04. Mai 2019
Unter dem Motto „#MissionInklusion - Die Zukunft beginnt mit Dir“ findet am 5. Mai 2019 in Berlin eine Demonstration anlässlich des „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ statt. [mehr]
03. Mai 2019
Der Rahmen hätte besser nicht sein können: Am 1. Mai 2019 spielten im Vorfeld des DFB-Pokalfinales der Frauen vier Frauenteams aus Werkstätten die NRW-Landesmeisterin aus. Am Ende jubelten die Spielerinnen und Trainerinnen der Hephata Mönchengladbach, die sich mit ihrem Sieg die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im September in Duisburg sicherten. [mehr]
26. April 2019
Premiere zum DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai 2019 in Köln: Im Rahmenprogramm vor dem Endspiel bestreiten vier Frauenfußballteams aus Werkstätten für behinderte Menschen ein Turnier. Die Siegerinnen qualifizieren sich für die von der BAG WfbM und ihren Kooperationspartnern organisierte Deutsche Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen.
[mehr]
30. März 2019
Zum 14. Mal stand Nürnberg ganz im Zeichen von Inklusion und beruflicher Teilhabe. 144 Aussteller präsentierten den rund 15.000 Besuchern sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen und machten einmal mehr deutlich, was sie täglich leisten. Und so schließt heue nach vier äußerst erfolgreichen Tagen die Werkstätten:Messe 2019 mit einem rundum positiven Fazit. [mehr]
28. März 2019
BAG WfbM e. V. ehrt Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH und Ledder Werkstätten gGmbH für innovative Projekte
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Werkstätten:Messe in Nürnberg wurden am Mittwoch, den 27. März 2019, die „exzellent“-Preisgewinner geehrt. Die Jury zeichnete herausragende Bildungskonzepte und Produkte aus, die die Innovationskraft der Werkstätten für behinderte Menschen eindrucksvoll belegen. [mehr]
27. März 2019
Die Werkstätten:Messe ist eine einzigartige Plattform für Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Hier werden Produkte und Dienstleistungen von und für Werkstätten präsentiert und Teilhabe an Arbeit erlebbar gemacht. An den Ständen der 144 Aussteller können die Messebesucher die beeindruckende Vielfalt der Werkstattarbeit entdecken und die Einrichtungen mit ihren Angeboten für Menschen mit Behinderungen aus erster Hand kennenlernen. [mehr]
26. März 2019
Am Mittwoch wird die 14. Werkstätten:Messe in Nürnberg eröffnet. Bereits am ersten Messetag erwarten die Besucher viele Highlights. [mehr]
20. März 2019
Am 26. März 2019 jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland zum 10. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums wird es am 28. März 2019 eine Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen auf der Werkstätten:Messe 2019 geben [mehr]
12. März 2019
„Geht nicht gibt’s nicht“ lautet das Motto der Aktionsfläche des BVS, Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e. V. auf der Werkstätten:Messe 2019, die vom 27. bis 30. März 2019 im Messezentrum Nürnberg stattfindet. Denn Sport ist für alle da. Das zeigt auch der amtierende Deutsche Para Tischtennis Meister Florian Hartig. Zusammen mit seinem Trainer wird er am 27. und 28. März auf der Werkstätten:Messe sein. Auch auf dem Soccercourt können sich die Fußballfans unter den Besuchern in den Spielpausen austoben. Denn hier finden während der Messe unter dem Motto „Fußball verbindet: Volltreffer Inklusion“ mehrere Fußballturniere von Werkstätten- Fußballmannschaften statt.
  [mehr]
<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  >>
Mehr BAG WfbM-Angebote
„exzellent“-Preise
Die
Datenschutzhinweis
Alle E-Mails, die Sie an die geschäftlichen E-Mail-Adressen unserer Mitarbeiter senden, können aufgrund der vergebenen Leserechte zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle auch von der Geschäftsführung oder Vertretern gelesen werden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.