Die Arbeit der ehrenamtlichen Gremien wird unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle in Berlin:
BAG WfbM
Oranienburger Straße 13/14
10178 Berlin
Telefon: 0 30 - 94 41 33 00 E-Mail: info@bagwfbm.de
Geschäftsführung
Stellvertretender Geschäftsführer Konstantin Fischer Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 23 / E-Mail: k.fischer@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Sekretariat Geschäftsführung Anke Voigt Verbandsgremien und Mitgliederservice (u. a. Anträge auf Mitgliedschaft, Aktualisierung Kontaktdaten) Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 11 / E-Mail: a.voigt@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Finanzen Christian Feiertag Verbandsinterne Finanzen; Rechnungen; Buchhaltung Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 19 / E-Mail: c.feiertag@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Referentin Politische Interessenvertretung Johanna Lehmann Monitoring Gesetzgebung; Netzwerkarbeit national und international Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 28 / E-Mail: j.lehmann@bagwfbm.de |
![]() |
Leitung Recht, Wirtschaft, Bildung und Digitalisierung Konstantin Fischer Rechtliche Anfragen (u. a. Werkstattratsangelegenheiten, Umsatzsteuer, Satzungsfragen, Entgelt und Einkommen, Vergütungen Arbeitsbereich) Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 23 / E-Mail: k.fischer@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||
Referentin Grundsatzfragen Vera König Rechtliche Anfragen (u. a. Vermittlungsstelle, Recht der Grundsicherung, Vertragsrecht, Landesrahmenverträge, Arbeitsschutz, Wirkung/Wirksamkeit); Frauenbeauftragte und Gewaltschutz; Seminar für Werkstattverantwortliche Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 24 / E-Mail: v.koenig@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||
Referent Berufliche Bildung Guido Schmidt Berufliche Bildung in Werkstätten; Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf; Projekt GPS (Teilprojekt 1); Harmonisierte Bildungsrahmenpläne Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 12 / E-Mail: g.schmidt@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||
Referentin Berufliche Bildung Ines Schuster Berufliche Bildung in Werkstätten; Projekt GPS (Teilprojekt 2); Projekt GuBiP und PlaUsiBel; Harmonisierte Bildungsrahmenpläne; Vergütungsverhandlungen EV/BBB Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 21 / E-Mail: i.schuster@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||
Projektmitarbeiterin KI-Kompass Inklusiv Lidia Garoscio Projekt KI-Kompass Inklusiv Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 25 / E-Mail: l.garoscio@bagwfbm.de |
![]() |
||||||||||
Projektmitarbeiterin KI-Kompass Inklusiv Katharina Wiehe Projekt KI-Kompass Inklusiv Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 13 / E-Mail: k.wiehe@bagwfbm.de |
![]() |
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Veranstatlungen Jana Niehaus Presseanfragen; Publikationen; Kampagnen; Veranstaltungskonzeption Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 26 / E-Mail: j.niehaus@bagwfbm.de |
![]() |
Referentin Social Media Management und Öffentlichkeitsarbeit Isabel Carstensen Online-Kommunikation; Social Media; Aktionstag Schichtwechsel Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 10 / E-Mail: i.carstensen@bagwfbm.de |
![]() |
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hanna Windsheimer-Kolla Presseanfragen; Werkstatt:Dialog und Publikationen; „exzellent“-Preise Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 16 / E-Mail: h.kolla@bagwfbm.de |
![]() |
Referentin Veranstaltungen Caroline Schulz Werkstätten:Tag und Fachkongresse Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 27 / E-Mail: c.schulz@bagwfbm.de |
![]() |
Referentin Veranstaltungen Ines Vetter Deutsche Fußballmeisterschaft; Seminar für Werkstattverantwortliche Telefon: 0 30 - 9 44 13 30 17 / E-Mail: i.vetter@bagwfbm.de |
![]() |
Ihre E-Mails an uns
Alle E-Mails, die Sie an die geschäftlichen E-Mail Adressen unserer Mitarbeiter*innen senden, können aufgrund der vergebenen Leserechte zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle auch von der Geschäftsführung oder Vertreter*innen gelesen werden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.


Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Microsoft Edge.