18. Oktober 2022
Ab sofort können Interessierte einen Vorschlag für das Fachvortragsprogramm, das Karriere:Forum und das Innovations:Forum für die kommende Werkstätten:Messe vom 19. bis 22. April 2023 in Nürnberg einreichen. [mehr]
12. Oktober 2022
Die BAG WfbM trauert um Christoph Bohmann (* 04.08.1961 – † 04.10.2022). Mit Christoph Bohmann verlässt uns ein leidenschaftlicher Werkstattverantwortlicher und engagierter Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. [mehr]
08. September 2022
Die Deutschen Fußball-Meister*innen der Werkstätten für behinderte Menschen stehen fest. Beim Männerturnier setzten sich die BWB - Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung in einem hochklassigen Endspiel mit 2:0 gegen das Team der Hannoverschen Werkstätten aus Niedersachsen durch. Das Finale der Frauen entschieden die Hephata Werkstätten Mönchengladbach für sich. [mehr]
06. September 2022
Von Montag, den 5. September 2022, bis Donnerstag, den 8. September 2022, findet die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Den Auftakt bestreiten nach der gestrigen Eröffnung die 14 Männerteams, die in zwei Gruppen um den Finaleinzug spielen. Das Turnier der fünf Frauenteams wird am Donnerstag, dem 8. September 2022, ausgespielt. [mehr]
16. August 2022
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) und die DFB-Stiftung Sepp Herberger tragen vom 5. bis 8. September 2022 die 21. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in der Sportschule Wedau in Duisburg aus. [mehr]
07. Juli 2022
Die Mitglieder von Werkstättenräte Deutschland haben ihren neuen Vorstand gewählt. Die Vorstandswahl findet alle vier Jahre statt. Der Vorstand besteht aus fünf Personen. [mehr]
03. Juni 2022
Gestern endete der Werkstätten:Tag 2022, der Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Rund 2.000 Fachbesucher*innen haben in Saarbrücken über mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt diskutiert. Unter dem Motto „Neue Wege gehen“ war Digitalisierung ein Schwerpunktthema der Veranstaltung. [mehr]
BAG WfbM e. V. ehrt Pfennigparade WKM GmbH aus München und Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen/Rhein-Berg gGmbH für innovative Projekte. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Werkstätten:Tages 2022 in Saarbrücken wurden gestern die „exzellent“-Preisgewinner geehrt. [mehr]
31. Mai 2022
Der Werkstätten:Tag 2022, Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), hat am heutigen Dienstag, 31. Mai 2022, begonnen. Martin Berg, Vorsitzender der BAG WfbM, begrüßte zum Auftakt rund 2.000 Fachbesucher*innen in der Saarlandhalle Saarbrücken. [mehr]
30. Mai 2022
Das Thema Mitwirkung und Mitbestimmung wird mit vielen Vorträgen im Kongressprogramm des Werkstätten:Tages am 1. Juni 2022 bedacht. Im Interview erklärt Jörg Denne, Landesvorsitzender der Werkstatträte im Saarland, wie die Werkstatträte an der Gestaltung der Werkstattleistung mitwirken. [mehr]
25. Mai 2022
Martin Berg, Vorsitzender der BAG WfbM erklärt in einem Interview, welche Bedeutung der Werkstätten:Tag 2022 hat und was die kommenden Herausforderungen für die Gestaltung der Werkstattleistung sind.  [mehr]
24. Mai 2022
Im Interview berichtet Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Stadt Saarbrücken, weshalb die saarländische Landeshauptstadt ein passender Gastgeber für den Bundeskongress der BAG WfbM in diesem Jahr ist. 

[mehr]
23. Mai 2022
Im Vorfeld des Werkstätten:Tages 2022 in Saarbrücken sprach die BAG WfbM mit Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes über Werkstätten und Teilhabe am Arbeitsleben.  [mehr]
20. Mai 2022
In der Komödie „Weil wir Champions sind“ spielt ein Ensemble aus Schauspieler*innen mit Behinderungen mit. Teile des Films wurden in Werkstätten für behinderte Menschen gedreht. Der Film ist am 25. Mai auf VOX zu sehen. [mehr]
13. Mai 2022
Die Vorfreude steigt, der Werkstätten:Tag in Saarbrücken rückt immer näher. Ein umfangreiches und informatives Kongressprogramm erwartet die Teilnehmenden. [mehr]
<<  1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  >>
Mehr BAG WfbM-Angebote
„exzellent“-Preise
Die
Datenschutzhinweis
Alle E-Mails, die Sie an die geschäftlichen E-Mail-Adressen unserer Mitarbeiter senden, können aufgrund der vergebenen Leserechte zur Wahrung der berechtigten Interessen der verantwortlichen Stelle auch von der Geschäftsführung oder Vertretern gelesen werden. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.