Der nächste bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ findet am 10. Oktober 2024 statt.
Am 12. Oktober wechselten in diesem Jahr wieder Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz und lernten so die jeweils andere Arbeitswelt kennen.
Mit einer Rekordbeteiligung von rund 240 Werkstätten aus allen 16 Bundesländern, mehr als 1.550 Werkstattbeschäftigten und knapp 1.430 Mitarbeiter*innen aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes war der Aktionstag im Jahr 2023 erneut ein großer Erfolg. So viele Menschen mit und ohne Behinderungen wie noch nie tauschten für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Der Schichtwechsel war in diesem Jahr in unterschiedlichen Bereichen möglich: Handwerksbetriebe, Supermärkte, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales waren ebenso beteiligt wie der Westdeutsche Rundfunk, verschiedene Lokalmedien und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich.
Über den Aktionstag
Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben.
Die wenigsten Menschen haben jedoch eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und die dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen.
Beim Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden.
Den Mitarbeitenden aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag Begegnungen mit Menschen in Werkstätten. Sie bekommen Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen der Werkstätten und können selbst bei den vielseitigen Arbeitsprozessen mitwirken. Die Beschäftigten der Werkstätten wiederum schnuppern im Rahmen des Schichtwechsels in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag Raum für neue Perspektiven und hilft, Vorurteile abzubauen.
Entwickelt wurde der Aktionstag Schichtwechsel von den Berliner Werkstätten und der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Berlin.
Werkstätten, die am Schichtwechsel 2023 teilgenommen haben, finden sich hier
.
Material zum Schichtwechsel 2023
FAQs zur Organisation des Schichtwechsels 2023

Flyer zum Aktionstag am 12. Oktober 2023

Flyer zum Aktionstag in Leichter Sprache

Nutzungsbedingungen zum Material

Pressemitteilungen zum Schichtwechsel 2023
In bester Gesellschaft: Perspektivwechsel für mehr Inklusion (10. August 2023)

Schichtwechsel 2023: Neue Perspektiven erleben (5. Oktober 2023)

Aktionstag Schichtwechsel: Rund 3.000 Menschen setzen Zeichen für Teilhabe am Arbeitsleben (12. Oktober 2023)

Eine Übersicht über die Berichterstattung zum Schichtwechsel 2023 finden Sie hier

Kontakt
BAG WfbM
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: schichtwechsel@bagwfbm.de