Schichtwechsel - Neue Perspektiven für mehr Teilhabe 08.06.23
Der nächste bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ wird am 12. Oktober 2023 stattfinden.

Logo Schichtwechsel
© BAG WfbM
Auch in diesem Jahr wechseln wieder in ganz Deutschland am 12. Oktober Menschen mit und ohne Behinderungen ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen.
Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 100 Werkstätten und Unternehmen aus 15 Bundesländern war der Aktionstag im vergangenen Jahr ein großer Erfolg für alle Beteiligten. So viele Menschen mit und ohne Behinderungen wie noch nie tauschten für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Die Möglichkeit zum Perspektivwechsel gab es in unterschiedlichsten Arbeitswelten: Bäckerei, Gastronomie, Kindertagesstätte, Pflegeheim, Verwaltung, Tierheim, Wohnungsbaugesellschaft, Friseur, Apotheke, Schwimmbad, Bibliothek und Logistikunternehmen.
Auch eine Logopädie-Praxis, ein Freizeitpark und eine Berufsfeuerwehr beteiligten sich beim Aktionstag.

Über den Aktionstag
Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben. 

Die wenigsten Menschen haben jedoch eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und den dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen.
Beim Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden.

Den Mitarbeitenden aus Unternehmen ermöglicht der Aktionstag Begegnungen mit Menschen in Werkstätten. Sie bekommen Einblicke in die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen der Werkstätten und können selbst bei den vielseitigen Arbeitsprozessen mitwirken. Die Beschäftigten der Werkstätten wiederum schnuppern im Rahmen des Schichtwechsels in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Über das verbindende Thema Arbeit schafft der Aktionstag Raum für neue Perspektiven und hilft, Vorurteile abzubauen.

Entwickelt wurde der Aktionstag Schichtwechsel von den Berliner Werkstätten und der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Berlin.

Anmeldung
Werkstätten, die am Aktionstag teilnehmen möchten, können sich hier bei der BAG WfbM online anmelden externer Link.
Nur angemeldete Werkstätten können über die BAG WfbM kommuniziert werden.

Unternehmen, die am Schichtwechsel teilnehmen möchten, wenden sich entweder an eine Werkstatt für behinderte Menschen in ihrer Region oder per E-Mail an die BAG WfbM.

Kontakt:
BAG WfbM
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: schichtwechsel@bagwfbm.de

Teilnehmende Werkstätten 2023
Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Wohnstätten GmbH THERAPEUTIKUM externer Link Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH externer Link
Atrio Leonberg gGmbH externer Link Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH externer Link
Johannes-Diakonie Mosbach externer Link Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH externer Link
Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal - WfbM Haslach externer Link Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH externer Link
  Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH externer Link
Bayern GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH externer Link
Dambacher Werkstätten gGmbH externer Link Haus Freudenberg GmbH externer Link
Ecksberger Werkstätten externer Link Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH externer Link
Lebenshilfe Erlangen e.V. externer Link Josefsheim gGmbH externer Link
Oberland Werkstätten GmbH externer Link Lebenshilfe Oberhausen externer Link
  Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. externer Link
Berlin Ledder Werkstätten gGmbH externer Link
Berliner Werkstätten BWB externer Link Lübbecker Werkstätten externer Link
faktura gemeinnützige GmbH externer Link NEW Nordeifelwerkstätten externer Link
FSD Lwerk Berlin Brandenburg externer Link proWerk Bethel externer Link
INTEGRAL e.V. externer Link Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH externer Link 
Kaspar Hauser Stiftung externer Link Troxler Werkstätten gGmbH externer Link   
LebensWerkGemeinschaft gGmbH externer Link Werkstatt Constantin-Bewatt externer Link
LWB - Lichtenberger Werkstätten gGmbH externer Link Werthmann-Werkstätten externer Link
Mosaik-Berlin gGmbH externer Link wfaa Düsseldorf externer Link
nbw Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH externer Link WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH externer Link
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin externer Link  
SPEKTRUM NetzWerk externer Link Rheinland-Pfalz
Stephanus-Werkstätten Berlin externer Link Caritas Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe externer Link
USE Union Sozialer Einrichtungen externer Link Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn externer Link
VIA Blumenfisch gGmbH externer Link Heinrich-Haus gGmbH externer Link
VfJ Werkstätten GmbH externer Link Heinrich Kimmle Stiftung externer Link
WERGO GmbH externer Link Lebenshilfe Werkstätten Bad Kreuznach gemeinnützige GmbH externer Link
  Lebenshilfe Worms externer Link
Brandenburg Rheinhessen-Werkstatt Wörrstadt der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie externer Link
AWO Spreewaldwerkstätten externer Link Rheinwerkstatt Boppard externer Link
Christophorus-Werkstätten der Samariteranstalten externer Link Werkstätten der Stiftung Scheuern externer Link
DRK Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH externer Link  
ELSTER WERKE gGmbH externer Link Saarland
Fliedners Lafim-Diakonie gemeinnützige GmbH externer Link  
Hoffnungstaler Werkstätten Lobetal externer Link Sachsen
Lebenshilfe Oberhavel Nord e. V. externer Link Annaberger Werkstätten, Lebenshilfewerk Annaberg e.V. externer Link
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH externer Link AWO Werkstatt Markkleeberg externer Link
Wünsdorfer Werkstätten gGmbH externer Link AWO Werkstatt Pirna Sonnenstein externer Link
  AWO Werkstatt Wurzen externer Link
Bremen CSW Werkstatt St. Martin Wermsdorf externer Link
Elbe-Weser Welten gGmbH externer Link CSW Werkstatt St. Mauritius Zwickau externer Link
  CSW Werkstatt St. Michael Leipzig externer Link
Hamburg Diakonie am Thonberg; Diakonische Leipziger gGmbH (DLG) externer Link
  DRK Werkstätten Meißen externer Link
Hessen Elbaue-Werkstätten Torgau externer Link
BWMK externer Link Gamiger Werkstätten, Gut Gamig e.V. externer Link
frankfurter werkgemeinschaft externer Link Göltzschtalwerkstätten Vogtland; Diakonie Auerbach e.V. externer Link
Hinterländer Werkstätten externer Link Görlitzer Werkstätten externer Link
  Inpuncto Werkstätten; Lebenshilfe Dresden e.V. externer Link
Mecklenburg-Vorpommern INVITAS Schneeberg; INVITAS Lebenshilfewerk gGmbH externer Link
Pommerscher Diakonieverein e. V. externer Link Lebenshilfe Werkstatt Leipzig externer Link
  Lebenshilfe Werkstatt Reichenbach gGmbH externer Link  
Niedersachsen Partner-Werkstätten; Stadtmission Chemnitz e.V. externer Link
Behindertenhilfe Norden gGmbH externer Link Roßweiner Werkstätten, Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e.V. externer Link
Caritas-Verein Altenoythe e. V. externer Link SFZ Förderzentrum gGmbH externer Link
Delme-Werkstätten gGmbH externer Link Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH externer Link
Lebenshilfe Seelze e. V. externer Link Werkstatt der Lebenshilfe Schwarzenberg externer Link
my.worX gemeinnützige GmbH externer Link Wichern-Werkstätten externer Link
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH externer Link Zittauer Werkstätten e.V.; Lebenshilfewerk Zittauer Werkstätten e.V. externer Link
St.-Vitus-Werk Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbH externer Link  
  Sachsen-Anhalt
  Diakonie Werkstätten Halberstadt gGmbH externer Link
  Lebenshilfe Ostfalen gGmbH externer Link
  Matthias-Claudius-Haus-Stiftung Oschersleben externer Link
  Wolfener Werkstätten externer Link
   
  Schleswig-Holstein
  Holländerhof Werk- und Wohnstätten für behinderte Menschen externer Link
  Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. externer Link
   
  Thüringen
  Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. externer Link
  Diako Diakonie-Verbund Eisenach gGmbH externer Link
  Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH externer Link
  Marienstift Arnstadt externer Link
  Nordthüringer Werkstätten gGmbH externer Link
  Pößnecker Werkstätten gGmbH externer Link
  Stiftung Finneck externer Link

Material zum Schichtwechsel 2023

Flyer zum Aktionstag am 12. Oktober 2023 externer Link
Flyer zum Aktionstag in Leichter Sprache externer Link
Nutzungsbedingungen zum Material externer Link

Mit der Anmeldung erhalten alle teilnehmenden Werkstätten ein umfangreiches, digitales Materialpaket mit weitere Informations- und Werbematerialien. (Link zum Material ist in der Bestätigungsmail der Anmeldung.)
 

Pressemitteilungen zum Schichtwechsel 2022
Komm in mein Team: Schichtwechsel 2022 (24. August 2022) externer Link
Schichtwechsel mit Rekordbeteiligung (21. September 2022) externer Link
Erfolgreicher Schichtwechsel (27. September 2022) externer Link

Berichterstattung Schichtwechsel 2022
Die Berichterstattung am Aktionstag fand auch unter den Hashtags #schichtwechsel und #schichtwechsel2022 in den sozialen Medien sowie insbesondere auf dem Facebook-Kanal der BAG WfbM statt.
Perspektive wechseln: Aktionstag in Werkstätten für Behinderte externer Link
Der Patriot - Lippstädter Zeitung - vom 25.08.2022
Für einen Tag den Arbeitsplatz tauschen: „Schichtwechsel“ am 22. September 2022 externer Link
Brilon totallokal vom 02.09.2022
Das HPZ in Krefeld - Arbeit für Menschen mit mehrfacher Behinderung externer Link
Welle Niederrhein vom 05.09.2022
Schichtwechsel 2022: gesehen und gehört werden externer Link
LifePR vom 06.09.2022
„Schichtwechsel“ in Schaumburg: Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen tauschen Jobs externer Link
Schaumburger Nachrichten
Schichtwechsel in den Nordthüringer Wekstätten externer Link
Thüringer Allgemeine vom 14. September 2022
Lust auf einen Perspektivwechsel? externer Link
Niederrhein Anzeiger vom 15. September 2022
Spannende Einblicke beim Aktionstag: Menschen mit Behinderung tauschen Arbeitsplatz mit anderen externer Link
Münchner Merkur vom 18. September 2022
Eine Stunde täglich inklusives Programm für Menschen mit und ohne Behinderung externer Link
radioeins rbb
Einblicke in das andere Arbeitsleben externer Link
Nordwest Zeitung vom 19. September 2022
Wertkreis Gütersloh beteiligt sich erstmals an bundesweiter Aktion Schichtwechsel externer Link
Gütsel Online vom 20. September 2022
Hameln: Morgen ist der Aktionstag „Schichtwechsel“ externer Link
Radio aktiv vom 21. September 2022
Schichtwechsel mit Rekordbeteiligung externer Link
fuldainfo vom 21. September 2022
Neue Perspektiven: Kristian Kater und Matthias Lesch arbeiten für einen Tag beim Andreaswerk externer Link
OM online vom 22. September 2022
"Schichtwechsel" in Unternehmen – Aktionstag für mehr Inklusion externer Link
BR vom 22. September 2022
Nordthüringer Werkstätten nehmen an Aktionstag teil: Rollentausch mit behinderten Menschen externer Link
Thüringer Allgemeine vom 22. September 2022
AUS CHRISTLICHER SICHT externer Link
SR vom 22. September 2022
"Schichtwechsel" in der Werkstatt für behinderte Menschen externer Link
MDR Thüringen vom 22. September 2022
Menschen mit und ohne Behinderung tauschen den Job (für 1 Tag) | hessenschau DAS THEMA externer Link
hessenschau Youtube vom 22. September 2022
"radioeins inklusiv"-Podiumsdiskussion: Fokus Arbeitswelt externer Link
radioeins rbb vom 22. September 2022
Aktion Schichtwechsel in Annaberg-Buchholz: Mitarbeiter wechseln Job für einen Tag externer Link
Freie Presse vom 22. September 2022
Aktionstag Schichtwechsel externer Link
WDR 5 vom 22. September 2022
Aktionstag Schichtwechsel eröffnete ungeahnte Einblicke externer Link
rbb vom 22. September 2022
Aktion Schichtwechsel in Annaberg-Buchholz: Mitarbeiter wechseln Job für einen Tag externer Link
Cellesche Zeitung vom 22. September 2022
Neue Perspektive für einen Tag externer Link
Cellesche Zeitung vom 22. September 2022
„Schichtwechsel“ ist gut für den Perspektivwechsel externer Link
Mein Berlin vom 22. September 2022
Zum ersten Mal in Pößneck den Arbeitsplatz getauscht externer Link
Ostthüringer Zeitung OTZ vom 23. September 2022
Perspektivwechsel: Mein Tag mit Benjamin Blümchen externer Link
Kreiszeitung vom 23. September 2022
Zu frühes Schichtende beim „Schichtwechsel“ bei der Sulinger Kreiszeitung externer Link
Kreiszeitung vom 23. September 2022
Ein nicht alltäglicher Schichtwechsel in Annaberg: Viele Erkenntnisse beim Tausch des Arbeitsplatzes externer Link
Freie Presse vom 23. September 2022
Über den eigenen Tellerrand geschaut externer Link
Weser Kurier vom 23. September 2022
Schichtwechsel sorgt für neue Perspektiven externer Link
Der Patriot vom 23. September 2022
Gütersloh, Schichtwechsel in der Welle, Stadtwerke Gütersloh beteiligt sich an Aktionstag des Wertkreises 2022 externer Link
Gütsel online vom 23. September 2022
Büro statt Werkstatt: Liza Schmitz aus Meppen entdeckt die Redaktion externer Link
Meppener Tagespost vom 24. September 2022
Aktion "Schichtwechsel" für mehr Teilhabe externer Link
Das Erste MorgenMagazin vom 24. September 2022
Gelungener Schichtwechsel im Heinrich-Haus in Neuwied: Interessante Erfahrungen gesammelt externer Link
Rhein-Zeitung vom 25. September 2022
Schichtwechsel bei Zoar-Werkstätten Alzey externer Link
Allgemeine Zeitung vom 26. September 2022
Neue Perspektiven: Garrels Bürgermeister Thomas Höffmann tauscht Arbeitsplatz externer Link
OM online vom 26. September 2022
Uvex und Coca-Cola zu Besuch in der Benedikt-Menni-Werkstatt in Gremsdorf externer Link
Nordbayern vom 27. September 2022
Schichtwechsel – Jobtausch mit beeinträchtigten Menschen externer Link
Ostfriesen Zeitung vom 27. September 2022
Rollentausch für einen Tag externer Link
Gießener Allgemeine vom 27. September 2022
Stadtrat an der Werkbank statt am Schreibtisch externer Link
Nordwest Zeitung vom 28. September 2022
Vorurteile abgebaut, Perspektiven geschaffen: "Schichtwechsel" war ein großer Erfolg externer Link
NR-Kurier vom 28. September 2022
Beim „Schichtwechsel“ tauschten Menschen mit und ohne Behinderung ihre Arbeitsplätze externer Link
Berliner Woche vom 29. September 2022
Projekt Schichtwechsel bringt Menschen zusammen externer Link
NWZ online vom 29. September 2022
Jobtausch für einen Tag: Delitzscher Behinderten-Werkstatt bei „Schichtwechsel“ dabei externer Link
Leipziger Volkszeitung
Schichtwechsel in Stadthagen: Menschen mit und ohne Behinderung tauschen Arbeitsplätze externer Link
Schaumburger Nachrichten
Aktion "Schichtwechsel" externer Link
NDR vom 06. Oktober 2022
Schichtwechsel 2022 mit großartiger inklusiver Themenwoche auf radioeins externer Link
Presse-Blog vom 07. Oktober 2022
Grevenbroicher tauschen Arbeitsplatz für einen Tag externer Link
Rheinische Post / NGZ online vom 08. Oktober 2022
"Schichtwechsel" bei der Pfennigparade und der Stadt Unterschleißheim externer Link
Lohhofer Anzeiger vom 08. Oktober 2022
Arbeitsplatztausch zwischen Caritas und Möller Medical externer Link
fuldainfo vom 10. Oktober 2022
Schichtwechsel: Neue Sichtweise für Menschen mit Behinderung externer Link
Westfalenpost vom 10. Oktober 2022
Menschen mit und ohne Behinderung tauschen Jobs externer Link
evangelisch.de vom 11. Oktober 2022
S(ch)ichtwechsel für Bürgermeister Bovenschulte externer Link
Freie Hansestadt Bremen / Pressestelle des Senats vom 12. Oktober 2022
Sie tauschen den Arbeitsplatz mit Behinderten externer Link
Fränkischer Tag vom 13. Oktober 2022
Aktion Schichtwechsel – Arbeitsplatztausch eröffnet neue Perspektiven externer Link
Osthessen-Zeitung vom 13. Oktober 2022
„Schichtwechsel“: NZ-Volontärin zu Gast bei der Lebenshilfe externer Link
Nordsee-Zeitung vom 16. Oktober 2022
Mitarbeiter von Hieber tauschen ihren Arbeitsplatz mit Menschen mit Behinderungen externer Link
Badische Zeitung vom 22. Oktober 2022
Neue Einblicke in die Arbeitswelt gewonnen externer Link
Nordwest Zeitung vom 25. Oktober 2022
Behinderte Menschen wechseln für einen Tag in den ersten Arbeitsmarkt externer Link
Rhein-Neckar-Zeitung vom 06. November 2022



 
 



<< Zurück Seite drucken
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
FAQs zur Corona-Pandemie
FAQs zum Coronavirus
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die
Social Return on Investment
Die Studie zum Soical Return on Investment (SROI)
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Internetexplorer.