Social Media Netiquette der BAG WfbM 14.05.25
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM e. V.) ist auf den sozialen Plattformen Facebook, LinkedIn und Instagram vertreten und nutzt ihre Präsenz dort, um über die Verbandsarbeit, die Leistungen ihrer Mitglieder sowie zu den Themen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben zu informieren. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen.

Um ein respektvolles und konstruktives Miteinander zu ermöglichen, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu unserer Netiquette zu beachten:
  1. Illegale, rechtsextreme oder rassistische Inhalte 
    Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen oder rechtsextreme, rassistische oder menschenverachtende Aussagen enthalten, werden umgehend entfernt und gegebenenfalls den zuständigen Stellen gemeldet. Unsere Plattformen stehen für Vielfalt, Teilhabe und demokratischen Austausch.
     
  2. Sachfremde und unsachliche Inhalte 
    Kommentare, die nichts mit dem jeweiligen Beitrag zu tun haben oder auf Provokation und Störung des Austauschs abzielen, werden entfernt. Ziel ist ein offener, konstruktiver Dialog.
     
  3. Sexistische, pornografische, gewaltverherrlichende und jugendgefährdende Inhalte
    Inhalte mit sexistischem, pornografischem, jugendgefährdendem oder gewaltverherrlichendem Charakter werden nicht toleriert und konsequent gelöscht.
     
  4. Verletzung von Privatsphäre, Datenschutz und Urheberrecht
    Bitte teilen Sie keine personenbezogenen, vertraulichen oder sensiblen Informationen – weder über sich noch über Andere. Beiträge, die gegen das Urheberrecht oder die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen, werden entfernt. Achten Sie auf Ihre und die Rechte anderer.
     
  5. Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierung und Hassrede 
    Wir dulden keine persönlichen Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierungen gegenüber anderen Nutzer*innen oder Personengruppen. Hassrede – in welcher Form auch immer – widerspricht unseren Grundsätzen und wird umgehend gelöscht.
     
  6. Spam, Werbung, Falschinformationen und externe Links
    Automatisierte Inhalte, unerwünschte Werbung sowie Inhalte mit kommerziellem Interesse oder Links zu externen Webseiten(, die nicht zum Thema gehören), werden entfernt. Auch die Verbreitung von nachweislich falschen Informationen oder Verschwörungserzählungen ist nicht gestattet.
Die BAG WfbM übernimmt keine Verantwortung für Kommentare und Beiträge von Nutzer*innen auf unseren Social-Media-Kanälen.

Zusätzlich zu den oben genannten Hinweisen gelten außerdem die Nutzungsrichtlinien der jeweiligen Netzwerke.


<< Zurück Seite drucken
BAG WfbM Veranstaltungen
Schichtwechsel
Die BAG WfbM in den Sozialen Medien
www.facebook.com/BAGWerkstaetten https://www.instagram.com/bag_wfbm/ www.linkedin.com/company/bundesarbeitsgemeinschaft-werkst%C3%A4tten-f%C3%BCr-behinderte-menschen-e-v-bag-wfbm
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
„exzellent“-Preise
Die
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Microsoft Edge.