Diesen Artikel an Freunde versenden
You can! – Bewerbung für Referierende ab sofort möglich
Die neue Veranstaltung der BAG WfbM „You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben“ findet erstmalig vom 11. bis 13. März 2026 in Leipzig statt.
Der dreitägige Fachkongress wird ab 2026 jährlich im Frühjahr im Congress Center Leipzig durchgeführt und richtet sich an ein Fachpublikum, das sich über berufliche Perspektiven und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen informieren möchte. Sowohl der persönliche Austausch als auch die Präsentation von Entwicklungen, Projekten und Initiativen stehen im Vordergrund. Darüber hinaus wird der Fachkongress den Dialog zwischen Politik, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft auf Bundes- und Landesebene zur Inklusion im Arbeitsleben vertiefen.
Sie haben spannende Themen, zu denen Sie referieren möchten? Dann reichen Sie bis zum 3. August 2025 Ihren Vorschlag für einen Programmbeitrag bei der BAG WfbM ein. Nutzen Sie dafür bitte unser Onlineformular
.
Für Programmbeiträge sind vielfältige thematische Schwerpunkte möglich, die sich mit Inklusion im Arbeitsleben auseinandersetzen – etwa inklusive Personalgewinnung und -entwicklung, Digitalisierung und Assistive Technologien, Bildungs- und Qualifizierungsangebote, Selbstbestimmung und Selbstvertretung, Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, politische und rechtliche Rahmenbedingungen oder innovative Praxisprojekte aus der Arbeitswelt von und mit Menschen mit Behinderungen.
Für Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Einreichung!
Weitere Informationen zu You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben gibt es auf der Veranstaltungswebsite www.youcan-inklusion.de
.
Der dreitägige Fachkongress wird ab 2026 jährlich im Frühjahr im Congress Center Leipzig durchgeführt und richtet sich an ein Fachpublikum, das sich über berufliche Perspektiven und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen informieren möchte. Sowohl der persönliche Austausch als auch die Präsentation von Entwicklungen, Projekten und Initiativen stehen im Vordergrund. Darüber hinaus wird der Fachkongress den Dialog zwischen Politik, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft auf Bundes- und Landesebene zur Inklusion im Arbeitsleben vertiefen.
Sie haben spannende Themen, zu denen Sie referieren möchten? Dann reichen Sie bis zum 3. August 2025 Ihren Vorschlag für einen Programmbeitrag bei der BAG WfbM ein. Nutzen Sie dafür bitte unser Onlineformular

Für Programmbeiträge sind vielfältige thematische Schwerpunkte möglich, die sich mit Inklusion im Arbeitsleben auseinandersetzen – etwa inklusive Personalgewinnung und -entwicklung, Digitalisierung und Assistive Technologien, Bildungs- und Qualifizierungsangebote, Selbstbestimmung und Selbstvertretung, Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, politische und rechtliche Rahmenbedingungen oder innovative Praxisprojekte aus der Arbeitswelt von und mit Menschen mit Behinderungen.
Für Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Einreichung!
Weitere Informationen zu You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben gibt es auf der Veranstaltungswebsite www.youcan-inklusion.de



