Politik
05.12.18

Fast 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Mitgliedseinrichtungen der BAG WfbM folgten der Einladung des Vereins, sich am Dienstag, den 4. Dezember 2018 in Berlin im Rahmen des zweiten Mitglieder:Dialogs den strategischen Themen der Werkstätten zu widmen. Grundlage der Veranstaltung war das im Frühjahr 2018 veröffentlichte Vorstandspositionspapier „Werkstatt im Wandel“.
Bild: © BAG WfbM
[mehr]
Politik
03.12.18

Am heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wird durch zahlreiche Aktionen und von verschiedenen Organisationen das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachgehalten. Der Gedenktag, ausgrufen von den Vereinten Nationen, soll Zeichen setzen für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen.
Bild: © BAG WfbM e. V.
[mehr]
Politik
30.11.18

Anlässlich der 47. Delegiertenversammlung der BAG WfbM fanden sich über 80 Delegierte vom 29. bis 30. November in Berlin ein. An beiden Tagen führten der Vorstand und die Geschäftsstelle zusammen mit den Delegierten einen informationsreichen und intensiven innerverbandlichen Dialog.
Bild: © BAG WfbM/ Jens Jeske
[mehr]
Politik
21.11.18

Am 19. November 2018 fand zum zwölften Mal die Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin statt. Die zirka 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und seiner Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese im Paul-Löbe-Haus begrüßt.
Bild: © spdfraktion.de
[mehr]
Politik
14.11.18

Am 13. November 2018 fand in Frankfurt der erste von zwei diesjährigen Mitglieder:Dialogen statt. Rund 110 Fach- und Führungskräfte versammelten sich, um gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der BAG WfbM über gegenwärtige und bevorstehende Herausforderungen für die Arbeit für Menschen mit Behinderung sowie das diesbezügliche Potenzial von Werkstätten zu diskutieren.
Bild: © BAG WfbM
[mehr]
Politik
09.08.18

Die Bekanntmachung der Verdiensthöhe der Geschäftsführerin der Duisburger Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Roselyne Rogg, hat eine öffentliche Debatte ausgelöst. Der Aufsichtsrat der Duisburger Werkstätten besprach in einer Sitzung am 08.08.2018 ein Gutachten, dass die jährliche Gehaltshöhe von 376.000 Euro bestätigt.
Bild: © BAG WfbM e. V.
[mehr]
Politik
24.05.18

Am 23.05.2018 wurde in Mainz im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand für Werkstatträte Deutschland e.V. gewählt.
Bild: © Werkstatträte Deutschland e. V.
[mehr]
Politik
16.05.18

In dieser Woche hat auch die SPD-Bundestagsfraktion ihre neue Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen in der 19. Legislaturperiode benannt. Angelika Glöckner ist seit der 18. Legislaturperiode Mitglied des Deutschen Bundestages.
Bild: © spdfraktion.de
[mehr]
Politik
09.05.18

Jürgen Dusel wurde heute vom Kabinett als neuer Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung bestätigt. Er wurde zuvor von Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, für das Amt vorgeschlagen.
Bild: © Jürgen Dusel
[mehr]
Politik
27.04.18

18 Sozialverbände haben in einer großformatigen Zeitungsanzeige die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufgerufen. Die BAG WfbM schließt sich der Position der Sozialverbände ausdrücklich an. Wir weisen einen konstruierten Zusammenhang zwischen Behinderung, Inzest und Zuwanderung ebenso entschieden zurück wie die dieser Anfrage zugrunde liegende Haltung, Behinderung sei ein zu vermeidendes Übel.
Bild: © Der Paritätische Gesamtverband
[mehr]
Politik
27.04.18

In der Sitzung der CDU/CSU-Fraktion am 24. April 2018 wurde Wilfried Oellers vom Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder für dieses Amt benannt. Er tritt die Nachfolge von Uwe Schummer an, der diese Funktion in der letzten Legislaturperiode ausübte.
Bild: © BAG WfbM | J. Jeske
[mehr]
Politik
20.04.18

Auf der Werkstätten:Messe 2018 wurden zahlreiche Diskussionen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) geführt. So lautete auch das Thema der Sozialpolitischen Veranstaltung der BAG WfbM „Teilhabeplanverfahren und Fachausschuss – Anspruch und Wirklichkeit“ am Donnerstag, den 19. April 2018.
Bild: © BAG WfbM | S. Kirschner
[mehr]
Politik
05.04.18

Das Sozialgericht Augsburg hat entschieden: Auch bei Teilnehmern im Eingangs- und Berufsbildungsbereich kann eine volle Erwerbsminderung auf Dauer unterstellt werden.
Bild: © kwarner - Fotolia
[mehr]
Politik
14.03.18

Am Mittwoch, den 14. März 2018 wurde die neue Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland offiziell ernannt und vereidigt. Hubertus Heil ist neuer Bundesminister für Arbeit und Soziales. Die BAG WfbM freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Bild: © Foto: Bundesregierung/Denzel
[mehr]
Politik
02.03.18

Das Bundesverwaltungsgericht hält mit seinem Urteil vom 27. Februar 2018 Diesel-Fahrverbote in Städten nach geltendem Recht für grundsätzlich zulässig. Die BAG WfbM prüft die Konsequenzen für Werkstätten und die Optionen für Ausnahmeregelungen.
Bild: © bluedesign - Fotolia
[mehr] 
Termine