Panorama
19.02.21

Die Werkstätten:Messe 2021 findet am 14. und 15. April 2021 als digitales Kongressformat mit ergänzenden Netzwerk-Möglichkeiten statt. Besuchen Sie die Werkstätten:Messe in diesem Jahr online.
Bild: © Nürnberg Messe
[mehr]
Panorama
15.02.21

Das Bundesmodellprojekt aktionberatung hat zum Ziel Fachkräften der Sucht- und Eingliederungshilfe in ihren Handlungskompetenzen zu stärken, um Menschen mit geistiger Behinderung und problematischem Substanzkonsum gemeinsam individuell zu beraten bzw. zu betreuen. Neben dem bereits veröffentlichten Beratungshandbuch wurden nun aktuelle Erklär-Filme zu Sucht und Suchtmitteln vorgestellt.
[mehr]
Panorama
04.02.21

Die kreuznacher diakonie hat rund um die Themen Impfen und Maskenpflicht drei kurze Videos in Leichter Sprache veröffentlicht. Die Videos erklären, warum medizinische Masken besser schützen als Alltagsmasken, wie Impfungen funktionieren und welche Gründe es für eine Corona-Impfung gibt.
Bild: © kreuznacher diakonie
[mehr]
Panorama
22.01.21

Vom 17. bis 24. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Doch noch vor den Wettbewerben heißen bundesweit 170 Kommunen die internationalen Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung willkommen. Werkstätten für behinderte Menschen können auf ihre Kommune zu gehen und sie bei der Bewerbung als Host Town für eine der 170 internationalen Delegationen unterstützen.
Bild: © Foto: SOD/Sascha Klahn
[mehr]
Panorama
22.01.21

Um einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und die entscheidenden Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise zu geben, hat die BAG WfbM FAQs erarbeitet. Die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen sollen die Mitglieder der BAG WfbM bei den Herausforderungen im Umgang mit der Krise unterstützen und den aktuellen Wissensstand zu verschiedenen Fragen aufzeigen.
Bild: © BAG WfbM e. V.
[mehr]
Panorama
20.01.21

Werkstatträte Deutschland e.V. hat die erste Ausgabe einer neuen Infozeitung veröffentlicht. Die Infozeitung „Das Thema“ soll zukünftig regelmäßig erscheinen und ein aktuelles Thema behandeln.
Bild: © Screenshot
[mehr]
Panorama
19.01.21

Auch auf der diesjährigen digitalen Werkstätten:Messe am 14. und 15. April 2021 können sich Werkstätten für behinderte Menschen auf dem Karriere:Forum präsentieren und zeigen, dass sie Karriereorte für Beschäftigte und Fachkräfte sind.
Bild: © BAG WfbM | U. Niklas
[mehr]
Panorama
15.01.21

Noch bis zum 31. Januar 2021 sucht die BAG WfbM innovative Konzepte in den Kategorien Arbeit und Bildung, um sie im Rahmen der digitalen Werkstätten:Messe 2021 mit dem „exzellent“-Preis auszuzeichnen.
[mehr]
Panorama
13.01.21

Um einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und die entscheidenden Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise zu geben, hat die BAG WfbM FAQs erarbeitet. Die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen sollen die Mitglieder der BAG WfbM bei den Herausforderungen im Umgang mit der Krise unterstützen und den aktuellen Wissensstand zu verschiedenen Fragen aufzeigen.
Bild: © BAG WfbM e. V.
[mehr]
Panorama
13.01.21

Jürgen Thewes, Vorstandsmitglied von Werkstatträte Deutschland e.V., wünscht sich in einem Gastbeitrag von den Werkstattkritiker*innen, dass die Debatten um die Werkstätten in Zukunft im echten Austausch mit den Beschäftigten geführt werden.
Bild: © Werkstatträte Deutschland
[mehr]
Panorama
06.01.21

Um einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und die entscheidenden Fragen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise zu geben, hat die BAG WfbM FAQs erarbeitet. Die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen sollen die Mitglieder der BAG WfbM bei den Herausforderungen im Umgang mit der Krise unterstützen und den aktuellen Wissensstand zu verschiedenen Fragen aufzeigen.
Bild: © BAG WfbM e. V.
[mehr]
Panorama
29.12.20

Die BAG WfbM wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start ins neue Jahr!
[mehr]
Panorama
15.12.20

Der Vorstand der BAG WfbM teilte heute mit, dass die Werkstätten:Messe am 14. und 15. April 2021 als digitales Kongressformat mit ergänzenden Netzwerk-Möglichkeiten stattfinden wird. Mit dieser Entscheidung reagiert die BAG WfbM zusammen mit der NürnbergMesse auf die weiterhin dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie.
Bild: © Werkstätten:Messe 2021
[mehr]
Panorama
10.12.20

Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis werden Bildungseinrichtungen in Deutschland ausgezeichnet. Das Ausschreibungsthema 2020 lautete: „Geht nicht – gibt’s nicht!“. In der Kategorie „Berufliche Bildung“ haben in diesem Jahr die Osnabrücker Werkstätten (HHO) mit ihrem Lehr-Lern-Konzept für zuhause während der Coronavirus-Krise gewonnen.
Bild: © Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
[mehr]
Panorama
08.12.20

Am 8. Dezember und am 10. Dezember macht das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" wieder verstärkt auf sein Angebot in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache aufmerksam.
Bild: © Partnerbüro Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
[mehr] 
Kalender
SO | MO | DI | MI | DO | FR | SA |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |