Die BAG WfbM möchte damit den mit EvaBi beschrittenen Weg des intensiven Austauschs ihrer Mitglieder und anderer Interessierter über qualitativ hochwertige Berufliche Bildung und harmonisierte Bildungsrahmenpläne weitertragen. Die Broschüre kann von Mitgliedern und anderen Interessierten entsprechend genutzt werden, um sich mit dem Forschungsprojekt EvaBi und einigen zentralen Ergebnisse vertraut zu machen, um Anregungen für die eigene Arbeit und für den Austausch mit den Kolleg*innen zu gewinnen oder als Einstieg zur Lektüre des umfangreichen EvaBi-Abschlussberichts genutzt werden.
Sie können die Broschüre hier als PDF herunterladen.

Weitere Informationen zu den Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.
