Unter dem Titel „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport” werden im Rahmen des Projektes Menschen mit geistigen Behinderungen zu Co-Trainer*innen ausgebildet. Dadurch sollen sie nicht nur als Sportler*innen, sondern auch als Ehrenamtliche in Sportvereine integriert werden. Ziel der Co-Trainer*innen-Ausbildung ist die Entstehung von Trainer*innen-Tandems, bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderungen.
In diesem Zusammenhang sucht der DBS bundesweit Referent*innen, die eine „Qualifizierung zur Ausbildung von Co-Trainer*innen“ absolvieren möchten.
Die Qualifizierung ist kostenlos und wird im Dezember 2023 in der Sportschule Steinbach in Baden-Baden stattfinden. Sie richtet sich an alle Interessierten, die bereits Erfahrungen im (Sport-)Bildungsbereich, idealerweise im Umgang mit Menschen mit geistigen Behinderungen, haben. Die Teilnehmer*innen der Qualifizierung sollen das Konzept zur Ausbildung von Co-Trainer*innen zukünftig bundesweit vermitteln und damit Menschen mit geistigen Behinderungen mehr aktive Teilhabe am Sport ermöglichen.
Weitere Informationen zum Projekt „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport” gibt es hier

Eine Interessensabfrage für die „Qualifizierung zur Ausbildung von Co-Trainer*innen“ findet sich hier

Für Rückfragen steht Frau Katharina Sauerland (0 22 34 - 6 00 03 13, sauerland@dbs-npc.de) vom zur Verfügung.