Panorama 22.03.24
Werkstätten:Tag 2028 findet in Aachen statt
© BAG WfbM
Der Werkstätten:Tag der BAG WfbM findet alle vier Jahre statt. Er ist die zentrale Austausch- und Netzwerkplattform der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland. Hier wird über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung von Teilhabe an Arbeit und beruflicher Bildung diskutiert.

Für die Ausrichtung des Werkstätten:Tages 2028 hatten sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Freistaat Thüringen mit der Stadt Erfurt sowie die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen mit der Stadt Aachen beworben. Nach sehr gelungenen Präsentationen von beiden Delegationen und einer knappen Abstimmung fiel die Wahl schließlich auf die Kaiserstadt Aachen.

Übergabe des Staffelstabs in Lübeck
Bevor die Planungen für den Werkstätten:Tag 2028 jedoch richtig beginnen, freut sich die BAG WfbM, Werkstattverantwortliche, Fachkräfte, Werkstattbeschäftigte und Expert*innen im September in Lübeck begrüßen zu dürfen. Vom 18. bis zum 20. September bietet der Werkstätten:Tag 2024 ein vielseitiges Programm. Nach drei spannenden Kongresstagen erfolgt in Lübeck dann auch die offizielle Übergabe des Staffelstabes an Aachen und die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zum Werkstätten:Tag gibt es unter www.werkstaettentag.de externer Link.


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die