Das daraus entstandene Arbeitspapier „Zugänge in den Tätigkeitsfeldern der Altenpflege eröffnen“ gibt einen Ein- und Überblick in das Berufsfeld der Pflege mit Schwerpunkt Altenpflege. Die Wissenssammlung stellt mögliche Einsatzgebiete und Voraussetzungen für Werkstattbeschäftigte im Tätigkeitsfeld der Pflege dar. Zudem wird auf mögliche Zugangs- und Finanzierungsmöglichkeiten eingegangen.
Für die praktische Umsetzung geben die erstellten Bildungspläne einen Rahmen zur binnendifferenzierten Bildung als Assistent*in im Seniorenheim und Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen vor.
Das Arbeitspapier soll einen Beitrag dazu leisten, dass die berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen in Werkstätten weiterentwickelt und Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlicher Bedeutung erschlossen werden können.
Das Arbeitspapier und die Bildungspläne stehen Ihnen im Mitgliederbereich auf Website der BAG WfbM
