Wie bereits im Vorjahr erfolgt die Anmietung der Standfläche sowie seine inhaltliche Ausrichtung wieder durch die BAG WfbM. Auch 2010 wird die 53° Nord GmbH als Dienstleister alle Fragen rund um die Standaufplanung beantworten und die Betreuung der Mitaussteller vor Ort übernehmen.
In der Halle 12 der NürnbergMesse wird 2010 die „Straße der Bildung“ einer von vier Themenschwerpunkten sein. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Anbietervielfalt im Feld der beruflichen (Aus-)Bildung und deren Angebote für Menschen mit Behinderungen. Der Blick richtet sich dabei besonders auf mögliche Kooperationen von Werkstattträgern mit Integrationsfachdiensten, beruflichen Trainingszentren oder Berufsbildungswerken.
Wieder ist es der BAG WfbM gelungen, attraktive Konditionen für die Anmietung der Fläche des Gemeinschaftsstandes zu vereinbaren. Der Preis für eine Beteiligung an „Chance:Bildung / Chance:Kunst“ liegt bei 180 Euro pro qm (netto).
Dieser „Vorzugspreis“ gilt ausschließlich für Anbieter, die keinerlei kommerzielles Interesse mit ihrem Stand verfolgen. Sofern auf dem Stand mittelbar oder unmittelbar ein Verkaufsangebot (von Produkten, Konzepten o. ä.) vorgehalten wird, muss der Differenzbetrag zum regulären qm-Preis entrichtet werden. Alle weiteren Vorteile, die sich aus der Beteiligung am Gemeinschaftsstand ergeben, stehen diesen Ausstellern aber selbstverständlich ebenso zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie für den Gemeinschaftsstand „Chance:Bildung / Chance:Kunst“ auf der Werkstätten:Messe 2010 gewinnen zu können. Die „verbindliche Anmeldung“ für den Gemeinschaftsstand „Chance:Bildung / Chance:Kunst 2010“ finden Sie im Internet unter www.werkstaettenmesse.de

Ansprechpartner:
BAG WfbM
Andreas Laumann-Rojer
E-Mail: l.mainusch@bagwfbm.de
Telefon: 0 69 – 94 33 94 16