Panorama 08.04.25
Gewaltprävention im Fokus – Erste Ausgabe des Werkstatt:Dialogs 2025 erschienen
© BAG WfbM
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen sind als Menschen ohne Behinderungen. Werkstätten für behinderte Menschen stehen daher in besonderer Weise in der Pflicht, wirksame Mechanismen zum Schutz vor Gewalt zu etablieren und diese stetig weiterzuentwickeln. So schaffen sie ein sicheres Umfeld, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen respektvoll miteinander arbeiten und lernen können. Beispiele guter Praxis dafür stellt der Werkstatt:Dialog 1.2025 vor.

Außerdem im Heft: Neuigkeiten zum Projekt „Gemeinsam Perspektiven schaffen“ und zur Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Niedersachsen, Einblicke in die Arbeit der inklusiven Agentur supersocial.projekt und eines Labors für Meeresbiologie sowie Antworten auf die Frage, wie die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene die berufliche Bildung in Werkstätten stärken kann.

Die Bestellung des Werkstatt:Dialogs 1.2025 ist ab sofort online externer Link möglich.

Die BAG WfbM wünscht viel Spaß beim Lesen!


<< Zurück Seite drucken Diesen Artikel per Email versenden
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
„exzellent“-Preise
Die