
Die Fachkräfte in Werkstätten für behinderte Menschen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, berufliche Bildung erfolgreich umzusetzen. Sie gestalten berufliche Bildung für heterogene Lerngruppen und machen Bildungsangebote für Lernende individuell zugänglich. Mit den Ergebnissen des Forschungsprojektes GuBiP werden Fachkräfte in Werkstätten und anderen Orten der beruflichen Rehabilitation darin unterstützt, berufliche Bildungsangebote noch besser zu gestalten.
Sechs Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt wurden nun auch in Leichter Sprache aufbereitet und in einer Broschüre zusammengefasst. In der Publikation wird unter anderem das Konzept PlaUsiBel (Planung, Umsetzung, Bilanzierung) vorgestellt. Auch auf den Forschungsprozess unter Einbindung von 20 Modellwerkstätten sowie die Umsetzungsbeispiele und Erklärvideos zum Konzept PlaUsiBel geht die neue Broschüre in Leichter Sprache ein.
Die Broschüre steht ab sofort auf der Website der BAG WfbM zum Download

Ausführliche Informationen zum Projekt GuBiP gibt es hier
