Die „exzellent“-Preise 04.01.23
Werkstätten sind Orte der Innovation. Hier werden Tag für Tag Arbeitsschritte so gestaltet, dass auch Menschen mit schweren oder mehrfachen Behinderungen einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen können. Die „exzellent“-Preise der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) tragen dieser großen Innovationskraft der Werkstätten Rechnung. Seit 2006 zeichnet der Verband Werkstätten aus, die besonders innovativ gewesen sind. Dabei geht es um die gesamte Bandbreite der Werkstattleistung in und um die rund 700 Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM. Das umfasst besondere Produkte und Dienstleistungen, spezielle Methoden und Verfahren bei der Herstellung sowie neue Wege bei Qualifizierung und Bildung von Menschen mit Behinderung.

Der „exzellent“-Preis würdigt den Ideenreichtum in den Kategorien „Arbeit“ und „Bildung“.

„exzellent:arbeit“
Der „exzellent“-Preis Arbeit zeichnet Projekte rund um die Teilhabe am Arbeitsleben aus. Dies umfasst Produkte und Dienstleistungen gleichermaßen wie Produktionsverfahren und -methoden. Aber auch Lohn- oder Auftragsfertigungen, die die Idee von angepasster Arbeit in besonderer Weise aufgreifen, fallen unter die Kategorie Arbeit.

„exzellent:bildung“
Der „exzellent“-Preis Bildung zeichnet Projekte rund um den Bereich der Beruflichen Bildung und Qualifizierung aus. Diese sind nicht auf den Berufsbildungsbereich beschränkt, sondern umfassen auch Maßnahmen aus dem Arbeitsbereich, die fachliche Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Kontext ermöglichen.

Darüber hinaus hat die Jury die Möglichkeit, einen „exzellent:sonderpreis“ zu verleihen. Dieser wird nicht jährlich vergeben und zeichnet nur solche Projekte aus, die entweder in keine der beiden Kategorien passen oder von herausragender Bedeutung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an unserer Gesellschaft sind.

Mehr Informationen zu den "exzellent"-Preisen gibt es hier:


<< Zurück Seite drucken
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
FAQs zur Corona-Pandemie
FAQs zum Coronavirus
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die
Social Return on Investment
Die Studie zum Soical Return on Investment (SROI)
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Internetexplorer.