Dotierung der "exzellent"-Preise 04.01.23
Die „exzellent“-Preise werden öffentlichkeitswirksam im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Werkstätten:Messe verliehen. Die Erstplatzierten der Kategorien „exzellent:arbeit“ und „exzellent:bildung“ erhalten einen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro. Die Zweitplatzierten erhalten jeweils 500 Euro.

Alle Preisträger*innen haben zudem die Möglichkeit, ihre ausgezeichneten Projekte und Produkte auf einer von der BAG WfbM bereitgestellten Präsentationsfläche bei der Werkstätten:Messe vorzustellen.

Außerdem wird die BAG WfbM in ihren Medien ausführlich über die Erstplatzierten berichten und eine Broschüre produzieren, in der die Projekte der Preisträger*innen vorgestellt werden. Darüber hinaus werden über die Projekte der Erstplatzierten kurze Filme produziert, die im Rahmen der Preisverleihung und der Präsentation der Preise gezeigt werden können. Diese Filme werden den Preisträger*innen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt.

Grundsätzlich gilt: Es gibt keine Verlierer*innen. Alle zugelassenen Projekte erhalten eine Urkunde über die Teilnahme am "exzellent"-Preis der BAG WfbM. 


<< Zurück Seite drucken
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
FAQs zur Corona-Pandemie
FAQs zum Coronavirus
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die
Social Return on Investment
Die Studie zum Soical Return on Investment (SROI)
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Internetexplorer.