Die Jury der „exzellent“-Preise 11.07.23
In der interdisziplinären „exzellent“-Jury sind mindestens zwei und maximal vier Expert*innen aus der Werkstättenszene vertreten. Weitere Jurymitglieder kommen von Projektpartnern der BAG WfbM, aus Wissenschaft, Wirtschaft und von der Leistungsträgerseite. Dies gewährleistet Kompetenz für die Bereiche Arbeit und Produktion, Bildung und Rehabilitation, aber auch für das sozialpolitische Umfeld und das Image der Werkstätten in der Öffentlichkeit. Die Jury tagt nicht öffentlich und trifft ihre Entscheidung unabhängig und frei anhand der aufgestellten Kriterien.

Die Jury für die „exzellent“-Preise 2023 bestand aus:
  • Nahid Chirazi, Geschäftsführerin Delme-Werkstätten gGmbH
     
  • Dr. Ingo Krüger, Geschäftsführender Vorstand Sparkassenverband Bayern
     
  • Alexander Marasch, Geschäftsführer Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg gGmbH
     
  • Dr. Irmgard Plößl, Abteilungsleiterin Berufliche Teilhabe bei der Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
     
  • Bernhard Schwager, Mitglied im Vorstand des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e. V.
     
  • Bettina Süßmilch, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg - Referat Teilhabe am Arbeitsleben
     
  • Stefan Werner, Geschäftsführender Vorstand GDW - Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG
     
  • Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer DFB-Stiftung Sepp Herberger


<< Zurück Seite drucken
Schichtwechsel
Werkstatt ist mehr!
Werkstatt ist mehr
Mehr BAG WfbM-Angebote
FAQs Bildungsrahmenpläne
FAQs zu den harmonisierten Bildungsrahmenplänen
"exzellent"-Preise
Die
Social Return on Investment
Die Studie zum Soical Return on Investment (SROI)
Nutzerhinweis
Bitte beachten Sie, dass es mit dem Browser Google Chrome zu Problemen beim Download von Dokumenten in unserem Downloadbereich kommen kann. Nutzen Sie daher bitte Browser wie Mozilla Firefox und Internetexplorer.